Menschenkenntnis
DiSG® ist ein Diagnosesystem mit dem Fokus auf menschliche Verhaltensweisen, welches jährlich von mehr als 1 Millionen Menschen angewendet wird. Im Business-Bereich ist DiSG® weltweit eines der führenden Modelle.
DiSG® ist ein Hilfsmittel, um die eigene Verhaltensneigung sowie die Verhaltens-tendenzen anderer besser zu verstehen und erlaubt so, persönliche Entwicklungs-möglichkeiten zu erkennen sowie Strategien zu entwickeln. Jede Verhaltenstendenz hat dabei Stärken und Schwächen, insoweit geht es nicht um eine Bewertung des Verhaltens oder gar eine Klassifizierung als richtig oder falsch. Jeder Mensch ist anders. Das Wissen um das „Anderssein“ sowie die gewonnene Menschenkenntnis bilden den Ausgangspunkt, um andere besser zu verstehen. Das bessere Verständnis hilft, um persönlichkeitsorientiert sowie gezielter mit anderen zu kommunizieren.
DiSG® gehört zu den Persönlichkeitsanalyseinstrumenten, die weltweit am häufigsten genutzt werden. Grundannahme ist, dass jeder Mensch im Verlauf seines Lebens bestimmte Verhaltenspräferenzen entwickelt. Im Rahmen des DiSG®-Gedankenguts und des DiSG®-Profils werden dabei vier Grundtypen unterschieden (deren Anfangsbuchstaben auch gleichzeitig den Namen DiSG® ergeben).
Die Charakteristika der vier Grundtypen sind:.
Aus dem Grad der Ausprägung dieser Grundtypen bzw. Ihrer Kombination lassen Aussagen zu Verhaltenstendenzen bei den einzelnen Menschen ableiten.
Was bietet DiSG®?
Das Modell bietet Erklärungsansätze, warum Menschen sich in ganz bestimmter Art und Weise verhalten. Persönliche Antriebe und Motivatoren, Ängste oder Demotivatoren werden erkennbar. Auf diese Weise bietet es auch Ansatzpunkte für einen effektiveren Umgang mit anderen im beruflichen (sowie im privaten) Umfeld, also Ansatzpunkte zur Verbesserung der Sozialkompetenz.
Überträgt man den Ansatz in die klassischen Felder der Betriebswirtschaftslehre so bieten sich auf Basis der DiSG®-Erkenntnisse wirkungsvolle Grundlagen für Verbesserungen z.B. in den Bereichen Personal und Führung, Team, Vertrieb oder Kommunikation. Über DiSG®-Seminare kann dieses Gedankengut in das Unternehmen integriert werden. Mit Hilfe der DiSG®-Profile bzw. des DiSG®-Tests bekommt der Einzelne eine geeignete Basis für die Persönlichkeitsentwicklungbzw. dem Aus- und Aufbau sozialer und kommunikativer Kompetenzen.
Es stehen verschiedene DiSG®-Profile zur Auswahl.
Nutzen für das Unternehmen
Nutzen für den Einzelnen
Carsten Bach ist zertifizierter DiSG®-Trainer.
Ihr persönliches DiSG®-Profil bzw. DiSG®-Test sowie ergänzende Beratung und Coaching nach individueller Absprache auf Basis Ihres DiSG®-Profils. Sie erhalten eine computergestützte individuelle Analyse, Ihren persönlichen Auswertungsbericht und bei Bedarf ein ergänzendes Analyse- und Coachinggespräch.
Dafür bekommen Sie Zugang zu dem Online-Fragebogen bzw. DiSG®-Test auf dessen Basis dann das persönliche, über 20-seitige DiSG®-Profil beruht.
Lernen Sie mehr über Sich selbst und Ihre Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden. Auf Basis der Ergebnisse der DiSG® Profile werden Sie in die Lage versetzt, persönlichkeitsorientierter, typgerechter bzw. kundenorientierter zu kommunizieren und zu handeln.
Sie sind an einem persönlichen DiSG®-Profil interessiert?
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den DiSG®-Profilen und Ihrer Investition.
Oder Sie haben noch Fragen?
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
DiSG® Profile bereichern eine Vielzahl von Trainings. Die Erfahrung zeigt, dass die Teilnehmer gerade solche Seminar besonders nachhaltig in Erinnerung behalten.
Beispielhafte Leistungen sind:
Zurück zu Organisationsberatung.
Zurück zur Startseite.