Ziel
Die Mitarbeiter sind ein wesentlicher Teil des nicht-finanziellen Kapitals des Unternehmens. Die Art und Form der Kommunikation zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter ist eine wesentliche Determinante für die Motivation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter und damit der erfolgreichen Zusammenarbeit. Hierfür bildet das Mitarbeitergespräch sowie das Abstimmen von Zielen (Zielvereinbarung) und die konstruktive Analyse der Zielerreichung eine entscheidende Rolle. Junge bzw. angehende Führungskräfte müssen sich daher frühzeitig mit diesen Aspekten ihrer Rolle und den Besonderheiten auseinandersetzen. Aber auch die Mitarbeiter können durch das Verständnis für Sinn und Zwecke derartiger Gespräche und entsprechen-de Vorbereitung viel zum Erfolg beitragen.
Auch Konflikte zwischen Mitarbeitern bzw. zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten sind im unternehmerischen Alltag allgegenwärtig. Konflikte sind nicht zu verhindern, aber wenn es gelingt, sich konstruktiv mit ihnen auseinanderzusetzen, führen sie zu Veränderungen und somit zu positiven Weiterentwicklungen. Konflikte sind Chancen.
Die Inhouse-Schulung bzw. das Inhouse-Seminar wird an die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst.
Mögliche Inhalte könnten beispielsweise sein:
Ihr Nutzen
Sie setzen sich konstruktiv mit dem Thema Mitarbeitergespräche, Führung durch Ziele, Zielerreichung sowie Kommunikation und Konfliktsensibilisierung auseinander, lernen wesentliche Aspekte,
Problembereiche und Lösungen kennen und erweitern damit Ihre Führungs- und Sozialkompetenz. Sie schaffen als Hilfe zur Selbsthilfe die Grundlage für die Verbesserung Ihrer persönlichen
Einstellung und der innerbetrieblichen Zusammenarbeit.
Eingesetzte Methoden
Vortrag, Präsentation, praktische Übungen, Beispiele
Zielgruppe
Junge bzw. angehende Führungskräfte, Mitarbeiter und alle, die an diesem Thema arbeiten wollen sowie auch speziell Freiberufler, wie Wirtschaftsprüfer,
Steuerberater etc.