Ihre heutigen Auszubildenden sind die wertvollen Mitarbeiter und mögliche Führungskräfte von morgen. Sie sind Basis für eine gemeinsame und erfolgreiche Gestaltung Ihrer unternehmerischen Zukunft. Dies gelingt in besonderem Maße, wenn sich die Azubis im Team wohlfühlen, gefördert und gefordert sehen und wenn – auch untereinander und zum Kunden – ein respektvoller Umgang herrscht.
Soziale Kompetenzen
Hierfür spielen die sozialen Kompetenzen eine entscheidende Rolle. Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt mindestens genauso hoch gewichtet sind wie fachliche Kompetenzen, aber in der klassischen Ausbildung der Azubis oftmals zu kurz kommen. Kompetenzen, die den Unterschied auch zum Kunden ausmachen können, denn viele Produkte oder Dienstleistungen sind aus Kundensicht austauschbar. Für Ihre Azubis bedeutet der Eintritt ins Berufsleben zugleich den Eintritt in ein neues soziales Umfeld, mit neuen Anforderungen und Spielregeln. Es ist meist ein großer Schritt im Leben eines jungen Menschen, bei dem Sie ihn gezielt unterstützen können.
Bindung und Begeisterung
Ein Schulungsangebot für Azubis stärkt zudem Ihre Arbeitgebermarke, sowohl nach innen als auch nach außen, und kann in Zeiten des Fachkräftemangels positiv auf Ihre Wahrnehmung als Arbeitgeber wirken. Mit den Azubi-Trainings geht es auch darum, Ihre Leistungsträger von morgen schon heute zu begeistern und nachhaltig an Ihr Unternehmen zu binden.
Ihr Nutzen
Die Inhouse Azubi-Trainings bieten eine wertvolle Ergänzung zur laufenden Ausbildung. Sie schaffen das Fundament für
Das Azubi-Training ist modular aufgebaut und setzt sich aus einem Basistraining sowie verschiedenen Thementrainings zusammen:
Azubi-Basis-Training
Die Inhalte des Azubi-Basis-Trainings fokussieren auf:
Mehr Informationen zum Azubi-Basis-Training erhalten Sie hier.
Thementrainings für Azubis:
Selbstverständlich sind einzelne Themenkomplexe aus den Inhouse-Trainings auch individuell nach Ihren Anforderungen kombinierbar.
Statt eines vollen Tages am Stück, kann das Training auch in Blöcken an verschiedenen Tagen erfolgen, z. B. als Halb-Tageseinheiten oder auch nur 2 Stunden. Flexibel nach Ihren Bedürfnissen. Optionale kleine Praxisaufgaben zwischen den Modulen erleichtern den Transfer in den Berufsalltag. Als Inhouse-Seminar sind die Azubi-Trainings bereits ab 2 bis 3 Teilnehmern durchführbar.